zurück

Was ist Ricklingen?

Open-Air Ausstellungsprojekt*

Ganz unterschiedliche Menschen, die sich dem Stadtbezirk zugehörig fühlen, sind dieser Frage über mehrere Monate in einem Projekt des Historischen Museums und des Stadtteilzentrums Ricklingen nachgegangen. Sie haben sich fotografierend wie zeichnend bei Wind und Wetter, intensiv mit dem Stadtbezirk und ihrer Beziehung zu ihm auseinandergesetzt und ihre Eindrücke in Zeichnungen und Fotos festgehalten. Entstanden sind dabei vielgestaltige, originelle und sehr persönliche Sichtweisen auf „mein Ricklingen“. Begleitet wurden die Teilnehmer*innen von der Grafikerin und Urban Sketcherin Sybille Heller und dem Fotografen Frank Schinski. Gemeinsame Workshops, viele Gespräche und Feedbackrunden haben den Prozess begleitet, die eigenen Arbeiten geprägt und die Teilnehmer*innen zu einer Gruppe zusammenwachsen lassen. Die individuellen Antworten auf „Was ist Ricklingen?“ sind bis September 2023 auf dem Grünstreifen „An den Eichhölzern“ am Stadtteilzentrum Ricklingen in einer großen Open-Air-Ausstellung zu sehen sein.

*Konzeption*Organisation*Durchführung*

Plakat ”Was ist Ricklingen?”

Mit freundlicher Unterstützung der Region Hannover

Fotos der Ausstellungseröffnung: Pucknat Pictures

Fotografien und Zeichnungen einiger der Teilnehmer*innen auf den Ausstellungsbannern

zurück