zurück

töne

Ausstellungsprojekt

Unter den Titeln tiefschlaf & töne bespielten zwei Ausstellungen große Teile des Lindener Rathauses in Hannover und machte es so zu einem Kulturort. Zu sehen waren Malerei, Grafiken, Plastiken und Objekte aus dem Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover. Viele dieser Kunstwerke befinden sich als Dauerleihgaben in städtischen Museen, andere bereichern Büros, manche ruhen im Depot. Eine Auswahl dieser Arbeiten wurde in zwei Ausstellungszyklen unter den Titeln “tiefschlaf” und “töne” im Lindener Rathaus gezeigt. Die Projekte wurden in den Stadtteil Linden eingebettet und partizipativ angelegt, so zeigten zum Beispiel Mitarbeiter*innen ausgewählte Werke und Schüler*innen der Helene-Lange-Schule entwickelten eigene Arbeiten zum Thema “tiefschlaf”. Begleitet wurden die Ausstellungen von vielfältigen Vermittlungsangeboten.

Konzeption*Organisation*Umsetzung*

Plakat “tiefschlaf”

Plakat “töne”

Freizeitheim Linden, Bereich Stadtteilkultur, mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüros der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit dem Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover.

KOLR_Logo_Strich_300x192.jpg