zurück

Rivus Altus Venezia

Theatralische Performance

Auf schwankendem Grund - Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne

Performance im Rahmen einer interdisziplinären und internationalen Tagung anlässlich von 100 Jahre “Der Tod in Venedig” von Thomas Mann

Palazzo Barabarigo della Terrazza, Venedig

Rivus Altus ist der zweite Teil eines internationalen Projektes, in dessen Rahmen sich Studierende anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Thomas Manns “Tod in Venedig” mit dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne in der Zeit um 1900 beschäftigt haben. Am Ende einer intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik standen zwei Performances, mit denen im Juni 2012 das Hohe Ufer in Hannover (Hohes Ufer - Reise nach Venedig) sowie im Dezember 2012 der Palazzo Barbarigo della Terrazza (Sitz des Deutschen Studienzentrums in Venedig) bespielt wurden. In Venedig gingen angehende Kostümbildner*innen auf die Suche nach den Geschichten der Bewohner*innen und Gäste des Palazzo Barbarigo und erzählten in leisen und spektakulären Szenen von überschminktem Fiebarwahn, Gier nach Leiden und verrinnendem Leben. Es entstand ein Schauplatz bewegter Bilder, eine lebende Ausstellung in historischen Räumen.

Booklet “Rivus Altus”

Konzeption*Organisation*Umsetzung*Betreuung der Entwurfsarbeiten

Fotos: Marion Coers